johanniter.de

Begegnungsraum Liederbach

Wir in Liederbach - In unserem Begegnungsraum in Liederbach bieten wir verschiedene soziale Angebote für Groß & Klein in allen Lebenslagen an.

Im Programm stehen Lacrima-Gruppenstunden für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene, unser Krabbeltreff, das Generationen-Café, eine Adipositas Selbsthilfegruppe, Beratungen zu den Themen Pflege, Hausnotrufsystemen sowie zur Wohnraumanpassung für Senioren und Seniorinnen. Darüber hinaus bieten wir niedrigschwellige Beratungen zu den vielfältigen Anliegen aller Besucher/innen.

Liederbach: voneinander – füreinander – miteinander

Logo der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE

Die Johanniter freuen sich über eine Förderung von knapp 150.000 Euro für das Projekt „Liederbach: voneinander – füreinander – miteinander“ aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie. Mit dieser Unterstützung können die vielfältigen und zielgruppenspezifischen Angebote im Begegnungsraum am Villebonplatz weiter ausgebaut werden.

Judith da Silva ist für das Quartiersmanagement und die Projektkoordination zuständig und koordiniert künftig die Aktionen, Programme und die Netzwerkarbeit. 

Unser Begegnungsraum ist ein Ort der Begegnung und des Austausches, in dem wir viele soziale Angebote aus unserem Portfolio anbieten möchten.

Montags

Dienstags

Mittwochs

Donnerstags

Freitags

Samstags

Weitere Beratungsangebote

Jugendberatung

Du hast als Jugendliche*r Sorgen, Ängste oder Fragen? Dich belastet eine Situation? Du hast keine Ahnung, was du nach der Schule machen möchtest?

Janina Jochum ist psychosoziale Beraterin und Tutorin für die Freiwilligendienste in unserem Regionalverband, sie Jugendlichen Hilfestellung geben werden in allen ihren Alltag betreffenden Fragen und Unsicherheiten. Auch können hier speziell Fragen zur beruflichen Zukunft aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet werden.  

Termine: 

  • Mittwochs, 08:30 - 17:00 Uhr 

Anmeldung und Ansprechpartnerin: 
Janina Jochum

069 366 006 411

"Liederbach: voneinander – füreinander – miteinander"

Logo der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE

wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie

Weitere Beratungsangebote