Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Oberbayern
Wir sind seit über 50 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Den Erfolg der Johanniter Unfall-Hilfe als eine der größten Hilfsorganisationen Europas prägen insbesondere die Menschen, die sich jeden Tag im Haupt- und Ehrenamt einsetzen. Allein in Oberbayern sind mehr als 300 hauptamtliche und über 660 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 25 Einrichtungen tätig.
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Ihre Ansprechpersonen
Zum Kontaktformular
Bei uns mitmachen
-
-
FSJ/BFD bei den Johannitern
-
Ehrenamtlich aktiv werden
-
Medieninformationen der Johanniter Oberbayern
Gute Gesundheit ist Teamwork
02.04.2025
| Regionalverband Oberbayern
Gute Gesundheit ist Teamwork
Denn auch hier ist menschliche Solidarität eine unentbehrliche Basis. Erklären die Johanniter zum Welttag der Gesundheit am 7. April.
Mehr erfahren
Zusammenhalt macht glücklich
17.03.2025
| Regionalverband Oberbayern
Zusammenhalt macht glücklich
Gefühlt ist überall Krise. Macht es da Sinn, über Glück zu reden? Ja, so die Johanniter, denn: Gemeinsam lässt sich viel dafür tun, dass es Menschen trotz vielfältiger Herausforderungen gut geht. Am 20. März ist Weltglückstag.
Mehr erfahren
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende
Die Hilfsprojekte der Johanniter Oberbayern
Von der Rettungshundestaffel über das Marita Beissel Haus der Johanniter bis hin zur Motorradstaffel: entdecken Sie jetzt die Projekte der Johanniter Oberbayern.
Jetzt spenden
Pflege und Hausnotruf
-
Pflegeinrichtungen und Wohnformen
-
Kindertagesstätten, Schule und Jugendhilfe
-
-
Marita Beissel Haus der Johanniter (Mutter-Kind)
-
Individual- und Schulbegleitung
-
-
Lacrima: Trauerbewältigung für Kinder
Kurse bei den Johannitern
-
-
Brandschutzhelfer-Ausbildung
-
Workshop: Sicher kommunizieren – wirksam verteidigen
-
Dienste & Leistungen
Erste-Hilfe-Kurse, Hausnotruf, Schulbegleitung, Offene Ganztagsschulen, Kitas und vieles mehr.
Zur Übersicht
Standorte
An über 25 Standorten sind wir in Oberbayern vertreten.
Zur Übersicht
Ansprechpersonen
Ihre Ansprechpersonen der oberbayerischen Johanniter
Zur Übersicht
Hilfe auf Knopfdruck: der Johanniter-Hausnotruf
Für viele Menschen ist es im Alter wichtig, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Was aber tun, wenn man doch einmal Hilfe braucht oder in eine Notfallsituation kommt? Für alle, die so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben möchten, ist der Hausnotruf für zuhause das ideale Hilfsmittel. Suchen Sie für sich oder Ihre Angehörigen Sicherheit nicht nur im eigenen Zuhause, sondern auch außerhalb, dann ist der Hausnotruf für zuhause und unterwegs die richtige Lösung.
Jetzt informieren
Historie und der Johanniter Oberbayern in Zahlen
Schulsanitäter*innen bilden wir aus und weiter
Ersthelfer*innen bilden wir jährlich aus
Notfalleinsätze mit dem Rettungsdienst
km haben wir bei Einsätzen zurückgelegt
Folgen Sie uns auf Social Media
Künftig nichts mehr verpassen − jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie schnell und einfach den Newsletter der Johanniter im Regionalverband Oberbayern und freuen Sie sich auf interessante Informationen zu unseren Hilfsprojekten. Selbstverständlich ist unser Newsletter kostenlos und kann jederzeit problemlos gekündigt werden.
Newsletter abonnieren
Dornierstraße 2, 82178 Puchheim