Der Ortsverband Deister ist ein Teilverband der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Er ist überwiegend im Calenberger Land in der südlichen Region Hannover aktiv. Von seiner Dienststelle in Ronnenberg aus kümmert er sich um die Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebshelfer und Privatpersonen (regionsweit). Er betreibt mehrere Kindertagesstätten und bietet Hausnotruf-Einsatzdienste und Sanitätsdienste an. Auch im Katastrophenschutz sind Helferinnen und Helfer des OV Deister aktiv dabei. Die Ehrenamtlichen sowie die Ortsgruppe der Johanniter-Jugend freuen sich über Interessierte aus Ronnenberg, Wennigsen, Gehrden, Barsinghausen, Springe, Hemmingen, Laatzen oder Pattensen.
Sie ist seit Herbst 2024 die vierte Kita im Ortsverband Deister. Im Springer Ortsteil Bennigsen baute die Gemeinde eine frühere Schule zur hochmodernen Kita mit insgesamt bis zu 105 Plätzen in Krippe und Kindergarten um.
Unsere Ehrenamtlichen sind vielseitig: Sanitätsdienste, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, Rückholdienste und Verlegungen, RUD, Standortausbildung. Mitmachen? Buchen? Geht hier.
Ob FSJ oder BFD: Bei uns kannst du dich in den Bereichen Erste-Hilfe-Ausbildung, Kitas und im Hausnotruf-Einsatz engagieren. Alle Stellenangebote in Niedersachsen Mitte findest du hier - den Ortsverband Deister findest über den Standort "Ronnenberg".
Eine von derzeit drei Kitas im Ortsverband Deister. Sie bietet Platz für 100 Kinder (Krippe, Kindergarten sowie Hortkindern in einer altersübergreifenden Gruppe). Sie liegt in Laatzen-Mitte.
Eine von derzeit drei Kitas im Ortsverband Deister. Sie bietet Platz für 15 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre. Sie liegt im Wald am Deister; Ortsteil Wennigser Mark (Wennigsen).
Für alle, die so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben möchten, ist der Hausnotruf für zu Hause das ideale Hilfsmittel. Ein Knopfdruck reicht. Vom Ronnenberger Hauptsitz des Ortsverbands Deister aus leisten unsere Einsatzkräfte Hilfe.
Kitas: Neuer Springer-Pool für pädagogische Fachkräfte
Kitas werden gestärkt: Für seine vier Einrichtungen in Laatzen, Wennigsen und Springe sucht der Johanniter-Ortsverband Deister ab sofort flexibel einsetzbare Erzieherinnen und Erzieher.
Neue Brandschutzausbildung ergänzt bewährtes Erste-Hilfe-Training
An jedem ersten Dienstag im Monat: Johanniter bilden in Ronnenberg betriebliche Brandschutzhelfende aus. Diese neuen Kurse ergänzen die bestehenden Erste-Hilfe-Angebote für Privatpersonen und Betriebshelfende.
Ein Flohmarkt im Wald. Im Dezember. Zwei Tage lang. Ehrlich? Für unsere WaldKita-Kinder war das gar keine Frage. Begeistert organisierten sie, verkauften, zählten ihre Einnahmen und berieten, an wen das Geld - 531,12 Euro - gespendet wird. An wen wohl?
Neueröffnung: Die „Bennigser Zwerge“ betreuen die ersten Kinder
Die Johanniter-Kita „Bennigser Zwerge“ hat im November 2024 den Betrieb aufgenommen. Jetzt, im Dezember, haben alle fünf Gruppen geöffnet. Team und Familien haben die erste Eingewöhnungszeit erfolgreich hinter sich.
Der kürzeste Weg zu einem Erste-Hilfe-Kurs für Betriebshelfer (Grundkurs oder Fortbildung), aber auch für Privatpersonen führt über den zentralen Link der Johanniter in der Region Hannover – www.johanniter.de/erstehilfehannover. Gern können Sie auch bei unserem KundenServiceCenter unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 0019214 direkt einen Kurstermin vereinbaren. Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben. Die Ausbildungskosten übernehmen in solchen Fällen in der Regel die Berufsgenossenschaften.
Ja. Unser Ortsverband Deister betreibt in der Wennigser Mark bereits einen Waldkindergarten (15 Plätze) sowie eine Kindertagesstätte mit 40 Plätzen (Krippe und Kita) und eine Kita in Laatzen-Mitte (100 Plätze in Krippe und Kita sowie in einer altersübergreifenden Gruppe). Die Johanniter koordinieren sowohl die komplette Erstausstattung und begleiten nach Absprache auch den Kita-Neubau. Fragen Sie gern bei unserem Dienststellenleiter Olav Grote an.
Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren sind in der Ronnenberger Ortsgruppe der Johanniter-Jugend willkommen. Unsere Ortsjugendleitung um Saskia Kulhawy informiert über Angebote und freut sich auch über Menschen mit Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit; als Jugendteamer zum Beispiel. Auch die Juleica-Ausbildung kann unterstützt werden.
Wir freuen uns über Menschen mit Interesse an Aufgaben in den Bereichen Sanitätsdienst, Betreuung von Veranstaltungen sowie Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Unsere Ehrenamtlichen übernehmen Einsätze lokal im Calenberger Land, aber auch in der Region Hannover sowie überregional (Beispiele Sanitätsdienste: Kölner Karneval, beim Deichbrandfestiva Cuxhaven, Christopher Street Day Hamburg. Beispiele Bevölkerungsschutz: Hochwassereinsatz Ahrweiler 2021, Impfkampagnen 2021/2022, Evakuierungseinsätze wegen Kampfmittelräumung in Laatzen 2023 uvm). Dabei arbeiten wir auch eng mit anderen Johanniter-Ortsverbänden zusammen. Zudem unterstützen wir karitative Aktivitäten des Johanniterordens in der Region. Über Anfragen freut sich unser Leitungsteam „Sondereinsatzdienste“, Lena Köhne (für Anwärter*innen Ehrenamt) und Niklas Tracht (Anfragen Sanitätsdienste).
Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten wir jedes Jahr neu an. Der Einsatz erfolgt in den Bereichen Hausnotruf (Hausnotruf-Einsatzdienst) oder Kindertagesstätten (Wennigser Mark oder Laatzen). Stellenangebote gibt es im Bereich Freiwilligendienste in Niedersachsen Mitte. Wir beschäftigen zudem Sozialassistenten und Erzieher (m/w/d). Die hauptamtlichen Stellenangebote auch für den Ortsverband Deister (er ist einer von sieben Ortsverbänden im Regionalverband Niedersachsen Mitte) finden Sie im Bereich Stellen in Niedersachsen Mitte. Interessierte, die als Erste-Hilfe-Dozent*innen tätig sein möchten, melden sich bei der Fachbereichsleiterin Breitenausbildungim Regionalverband Niedersachsen Mitte, Sabrina Kirchner.Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Was die sieben Ortsverbände unseres Regionalverbands Niedersachsen Mitte an Einsatzmöglichkeiten bieten, finden Sie als Überblick im Bereich Ehrenamt in Hannover und der Region.
Die Geschäftsstelle des Ortsverbandes Deister befindet sich am Hagacker 5b, 30952 Ronnenberg. Am selben Ort finden Sie auch die Schulungsräume „Akkon“ und „Rhodos“ des OV Deister. Ronnenberg verfügt über einen S-Bahn-Bahnhof (S1 und S2), zudem fahren die Buslinien 500, 510 und 523 (Haltestelle Lange Reihe).
Ausbildung (z.B. Erste Hilfe, Einsatztrainings etc.)
Du bist dir nicht sicher, welcher Einsatzbereich am besten zu dir passt? Mach den Online-Test!
Wenn du Interesse hast, dich ehrenamtlich mit den Johannitern für das Gemeinwohl einzusetzen oder dich einfach nur über die einzelnen Einsatzmöglichkeiten informieren möchtest, dann melde dich bei uns.